PFAFF 4509 Reifencord











Autoreifen sind hochkomplizierte Konstruktionen, deren zahlreiche Einzelteile bzw. Schichten bei der Vulkanisierung unter einer Gummimischung verschwinden. Einer der wichtigsten Bestandteile ist der Reifencord.
Dieses extrem belastbare Gewebe sorgt dafür, dass der Reifen auch bei hohem Innendruck in Form bleibt. Der Anspruch an die zu verarbeitenden textile Materialen und die Verarbeitungsmaschinen sind gleichermaßen hoch. Bei der Verarbeitung setzen die Hersteller auf Nähtechnik von PFAFF INDUSTRIAL und KSL. Beide Marken besitzen ein jahrzehntelanges Know-how beim Nähen bzw. Verbinden von verschiedensten textilen Materialien. Mit der KL 220, der KL 624 H und der PFAFF 4509 haben wir drei Lösungen konzipiert, welche für den Bereich Reifencord prädestiniert sind.
Merkmale / Features
- Leistungsstarkes und zuverlässiges Nähmaschinen- Oberteil
- Ruhiger, vibrationsarmer Lauf, auch bei höchster Geschwindigkeit
- Hohe Festigkeit auf Zugkraft durch den Zickzack-Stich
- Ein spezieller Teilesatz garantiert das sichere und saubere Verbinden der beiden verzwirnten Fäden
- Fadenabschneider und Presserfußautomatik (elektropneumatisch)
- Druckumlaufschmierung für das Greifersystem
- Die Maschine ist mobil in der Produktion einsetzbar - unabhängig von Druckluft (Mini-Kompressor ist eingebaut)
Applikationen/Application
Reifencordindustrie
Technische Daten / Specifications
Nadelsystem: 438
Nadelstärke: 70-80
Max. Drehzahl: 2.500 Stiche/min.
Stichlänge: 1 mm
Überstichbreite: 1 mm
Stichtyp: 304 (Zickzack-Doppelsteppstich)
Anschlußspannung: Wechselstrom 230 V, 50/60 Hz
PFAFF Industrial bei Facebook
PFAFF Industrial bei Youtube
PFAFF Industrial auf LinkedIn
PFAFF Industrial auf Instagram
News als RSS-Feeds
Diese Seite ist mobil!